Das Fraunhofer-Innovationscluster »Cloud Computing für Logistik« vereinigt die Gestaltung und Organisation logistischer und informationstechnischer (Dienst-) Leistung in einem gemeinsamen Design. Die beiden Fraunhofer-Institute IML und ISST entwickeln partnerschaftlich eine neue Plattform für Logistiksoftware und führen damit die zwei Disziplinen Logistik und Informatik zusammen. Das Land Nordrhein-Westfalen bietet dafür ideale Bedingungen: Mit rund 250.000 Beschäftigten ist es die Logistikhochburg Deutschlands. Mit über 5.700 Logistikunternehmen zwischen Duisburg und Dortmund verfügt es zudem über die höchste Dichte logistischer Dienstleistung im Herzen Europas. Die ca. 14.000 Softwareunternehmen und der geplante Logistik-Campus (Technische Universität Dortmund) unterstützen die Standortwahl.